Polysophie

Polysophie Teil 2

Raab, Michael (2019): Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken. Sorgende Netze jenseits der Norm. Toronto. (S. 18-34)
Schroedter, T./Vetter, C. (2010): Polyamory. Eine Erinnerung. Stuttgart.
Winston, D. (2017): The Smart Girl’s Guide to Polyamory. Everything You Need to Know About Open Relationships, Non-Monogamy and Alternative Love. New York. (S. 35-51)
Murphy, A. P., Joel, S., & Muise, A. (2021). A prospective investigation of the decision to open up a romantic relationship. Social Psychological and Personality Science, 12(2), 194-201.
Wosick-Correa, K. (2010). Agreements, rules and agentic fidelity in polyamorous relationships. Psychology & Sexuality, 1(1), 44-61.
Ossmann, S. (2020): Schöner leben mit Polyamory? Von selbstbestimmten beziehungsweise fremdbestimmten Beziehungen. In: Raab, M/Schadler, C.: Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Münster, S. 65-83.
https://martin-krzywinski.pixels.com/

Polysophie Teil 1

Wir stellen euch Polysophie vor, den Podcast über konsensuelle Nicht-Monogamien von Wissenschaft bis Alltag.

Mehr Infos zu Polysophie:
https://polysophie.info

Nullnummern bei Fyyd:
https://fyyd.de/user/hoersuppe/curation/nullnummern

Wikipedia-Artikel zur Likert-Skala:
https://de.wikipedia.org/wiki/Likert-Skala

Nach oben scrollen