Podcast

Neue Mikros

Wir haben neue Mikros. Falls ihr unsere ersten Erfahrungen teilen wollt, hört gerne rein.

Musik am Ende der letzten Folge

Wir sind zum Glück noch lange davon entfernt, die letzte Folge der Audioditakten in den Feed zu schicken. Aber wir wissen schon, welche Musik gespielt wird 🙂

Über das Reden

Höret, ihr edlen Damen und Herren!
Zu einer werten Stund laden wir euch ein, in die erquickenden Worte eines erhabenen Podcasts zu lauschen. Kommet zusammen, denn es wird ein Hochgenuss sein, die erlesenen Klänge und Reden zu vernehmen. Lasset uns gemeinsam in das Gewebe der Geschichten und Weisheiten eintauchen, welche die Sprecher für uns bereit halten.
Seid allerseits gesellig und hört mit Freude, was die heutige Folge uns bietet!
Eure treuen Gefährten in dieser Unternehmung.

Automatic Shownotes

Brief Summary

In dieser Episode analysieren wir das Thema Shownotes und diskutieren unsere unterschiedlichen Ansichten zur Bedeutung dieser für die Hörer. Während Marius angibt, dass er selten auf Shownotes achtet, habe ich das Bedürfnis, sie bei neuen Podcasts zu prüfen. Wir testen die neuen Funktionen von Auphonic, um automatisch generierte Shownotes zu erstellen und reflektieren über unsere Erfahrungen mit der Plattform. Zudem besprechen wir die Kostenstruktur und die Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Podcast-Qualität. Zum Abschluss kündige ich eine Überraschung für die nächste Folge an und freue mich auf unsere weiteren Entdeckungen im Podcast.

Long Summary

In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Shownotes, einem Aspekt, der unter Podcastern häufig kontrovers diskutiert wird. Marius und ich teilen unsere unterschiedlichen Ansichten darüber, wie wichtig oder notwendig Shownotes für die Hörer sind. Während Marius angibt, dass er bei abonnierten Podcasts nicht auf die Shownotes achtet, da er die Inhalte ohnehin erwartet und während des Hörens entscheidet, ob er dranbleiben möchte, habe ich ab und zu das Bedürfnis, bei neuen Podcasts einen Blick auf die Shownotes zu werfen, um eine erste Vorstellung davon zu bekommen, worum es in der Folge geht. 

Das Thema führt uns zu einer praktischen Erprobung: Wir testen die neuen Funktionen von Auphonic, einer Plattform, die wir zum Bearbeiten unserer Podcasts nutzen. Insbesondere habe ich kürzlich entdeckt, dass Auphonic die Möglichkeit bietet, Shownotes zu generieren. Diese Funktion wollen wir jetzt ausprobieren. Das gibt uns die Gelegenheit herauszufinden, ob die automatisch generierten Shownotes für unsere Zuhörer eine nützliche Ergänzung darstellen können.

Wir reflektieren über unsere bisherigen Erfahrungen mit Auphonic und besprechen, welche Vorteile und Herausforderungen mit der Nutzung der verschiedenen Funktionen verbunden sind. Von der automatischen Pegelanpassung von Audioinhalten bis hin zu Kapitelmarken und nun der Generierung von Shownotes – ich freue mich darauf, diese innovative Funktion in Aktion zu sehen, ohne vorher zu wissen, ob die Ergebnisse auf Deutsch oder Englisch erscheinen werden.

In den folgenden Abschnitten gehen wir auch darauf ein, welche Kosten durch die Nutzung von Auphonic entstehen könnten, insbesondere da einige Funktionen nur in der Bezahlvariante verfügbar sind. Marius erfährt von meinen Planungen, ein geringes Budget in den Dienst zu investieren, von dem wir bereits profitiert haben. Der Blick auf unsere GEMA-Gebühren, die wir kürzlich reduziert haben, eröffnet uns die Möglichkeit, Geld in die Verbesserung unserer Podcast-Qualität zu stecken.

Im letzten Teil der Episode thematisieren wir die Vorfreude auf die nächste Folge – ich kündige an, dass es auch in zwei Wochen eine Überraschung geben wird. Unsere Gespräche sind locker und bringen nicht nur technische Details zur Sprache, sondern auch kleine Anekdoten und persönliche Erfahrungen, die das Podcasten für uns so wertvoll machen. Ich freue mich darauf, die generierten Shownotes zu sehen und bin gespannt darauf, was wir in der nächsten Episode gemeinsam entdecken werden.

Die HI-Folge – Harndrang

Diese Folge wurde von folgenden Menschen beeinflusst:
Logo:
Eireen
Thema:
Uli
Musik:
Ronald Kah https://ronaldkah.de

Winterquiz

Wenn Eva, Simon und Marius gemeinsam vor den Mikros sitzen gibt es in der Regel was zum mitraten 🙂 viel Spaß dabei!

Da redet jemand über uns

Heute hört ihr einen Nachtrag, der eigentlich zu unserem bereits abgeschlossenen KI Projekt gehört. Nachdem uns das Ergebnis sehr erstaunt hat, wollten wir euch das nicht vorenthalten. Lasst euch überraschen 🙂

Inhalt der HI Folge mit Uli

Wie ihr bereits wisst, wollen wir eine Folge von anderen Menschen bestimmen lassen. Nachdem wir seit den letzten beiden Folgen die Musik und das Logo für die fremdbestimmte Folge haben, geht es heute um den Inhalt. Vielen Dank lieber Uli für die Unterstützung

Nach oben scrollen