Simon und Marius testen Podcasts, die sich hinter einer Bezahlschranke verstecken
Schlagwort: Audiodidakten
Late Night Grimm – Märchen zum Entspannen
Marius stellt Simon und euch den Podcast von Jens-Henning vor
Filmmusik
Es wird wieder Zeit für ein Quiz, viel Spaß beim mitraten!
Link zur Beteiligung am Podcast-Adventskalender:
https://ralmey.de/podcastadventskalender.html
Wikipedia-Artikel zu Everything Everywhere All at Once:
https://de.wikipedia.org/wiki/Everything_Everywhere_All_at_Once
Polysophie Teil 2
Wir stellen euch Polysophie vor, den Podcast über konsensuelle Nicht-Monogamien von Wissenschaft bis Alltag.
- Raab, Michael (2019): Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken. Sorgende Netze jenseits der Norm. Toronto. (S. 18-34)
- Schroedter, T./Vetter, C. (2010): Polyamory. Eine Erinnerung. Stuttgart.
- Winston, D. (2017): The Smart Girl’s Guide to Polyamory. Everything You Need to Know About Open Relationships, Non-Monogamy and Alternative Love. New York. (S. 35-51)
- Murphy, A. P., Joel, S., & Muise, A. (2021). A prospective investigation of the decision to open up a romantic relationship. Social Psychological and Personality Science, 12(2), 194-201.
- Wosick-Correa, K. (2010). Agreements, rules and agentic fidelity in polyamorous relationships. Psychology & Sexuality, 1(1), 44-61.
- Ossmann, S. (2020): Schöner leben mit Polyamory? Von selbstbestimmten beziehungsweise fremdbestimmten Beziehungen. In: Raab, M/Schadler, C.: Polyfantastisch? Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis. Münster, S. 65-83.
- https://martin-krzywinski.pixels.com/
Polysophie Teil 1
Wir stellen euch Polysophie vor, den Podcast über konsensuelle Nicht-Monogamien von Wissenschaft bis Alltag.
Mehr Infos zu Polysophie:
Nullnummern bei Fyyd:
https://fyyd.de/user/hoersuppe/curation/nullnummern
Wikipedia-Artikel zur Likert-Skala:
Was macht man eigentlich als…?
Heute geht es um den Podcast: Was macht man eigentlich als…? von Jan-Frederick Klein. Jan hat uns Antworten auf die Fragen von Marius geschickt (vielen Dank Jan!!!) und wir unterhalten uns über seine Folgen
Bravouröse 90er und was machen die eigentlich?
Kay vom 4lau-Podcast ist zu Gast und hat einen Podcast mitgebracht.
Besprochen haben wir:
die bravourösen 90er
und
was macht man eigentlich als …
Holunder-Ingwer-Schorle
Wir präsentieren (Trommelwirbel) das Menü aus unserer Folge „Lebensmittel-Tombola“ – Wurstsalat und Holunder-Ingwer-Schorle. Wir treffen uns mal wieder, da Sommer ist, im Wald. Diesmal nicht für einen Spaziergang sondern für ein Picknick. Außerdem tauschen wir Ideen aus für unsere fünfte Staffel.
Kapitelmarken 2.0
Unser erster Versuch, die Kapitelmarken direkt in die Audiodatei zu integrieren. Wir sind gespannt, obs klappt.
Wann ist das Essen fertig?
Die Idee für das Garzeiten-raten stammt von Kay vom 4 lau Podcast. Vielen Dank für den Tipp, wir hatten eine Menge Spaß 🙂
Was trinken wir da?
Eva und Simon raten Geschmacksrichtungen
Nachdem uns die Folge „Blindverkostung mit Eva“ so viel Spaß gemacht hat, raten wir wieder. Diesmal geht es um Getränke.
Wonach schmeckst Du denn?
Marius hat beim einkaufen Produkte mit interessanten Geschmacksrichtungen entdeckt. Da konnten wir nicht nicht anders, als eine Folge draus zu machen 🙂